Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Bestimmungen
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie personenbezogene Daten beim Besuch und der Nutzung unseres Internetauftritts verarbeitet werden. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von höchster Bedeutung. Die Verarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weiteren geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Welche Informationen wir sammeln
Beim Besuch unseres Internetauftritts werden automatisch Informationen technischer Natur erfasst, wie IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, sowie aufgerufene Seiten. Zusätzlich können personenbezogene Daten wie Name, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse übermittelt werden, wenn Sie diese freiwillig über Formulare angeben.
Wie wir Informationen verwenden
Wir verwenden die erfassten Daten, um Ihnen Zugang zu unserem Angebot zu ermöglichen, Ihre Anfragen zu bearbeiten, statistische Auswertungen zur Verbesserung des Internetauftritts durchzuführen und unsere Dienstleistungen sicher und funktional zu gestalten. Eine Verarbeitung erfolgt nur, soweit dies gesetzlich erlaubt oder durch Ihre Einwilligung gedeckt ist.
Datenschutz und Speicherdauer
Alle personenbezogenen Daten werden unter Anwendung technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen vor unbefugtem Zugriff geschützt. Die Speicherung erfolgt nur so lange, wie dies zur Erreichung der Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall der Zwecke oder Fristen erfolgt eine Löschung oder Anonymisierung.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder durch Ihre ausdrückliche Einwilligung gedeckt. Drittanbieter, die im Rahmen der Auftragsverarbeitung tätig sind, werden vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Verwendung von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu ermöglichen. Diese kleinen Textdateien speichern Informationen über Ihr Nutzungsverhalten. Weitere Informationen über Arten, Zwecke und Verwaltungsmöglichkeiten von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Rechte des Nutzers
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten sowie Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Zudem steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Widerspruch gegen die Verarbeitung können Sie jederzeit einlegen. Ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde bleibt unberührt.
Änderungen der Richtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie kann jederzeit aktualisiert werden, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen in unseren Verarbeitungsprozessen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit auf unserem Internetauftritt verfügbar.
Einwilligung des Nutzers
Mit der Nutzung unseres Internetauftritts stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Sollten Sie mit der Richtlinie nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, von der Nutzung unseres Angebots abzusehen.
🏢 Pannenhilfe Europa
📍 Haidershofener Straße 35, 4400 Steyr, Österreich
📞 +43 7218 87714